AUSGEZEICHNETE ARCHITEKTUR

In der Architektur wird stets neu und öffentlich verhandelt, was gestalterische Möglichkeiten und bauphysikalische Grenzen eines Baustoffs sind. Am Ende dieses schöpferischen Prozesses stehen, auf festem Grund und aus solidem Backstein filigran oder flächig erbaut, überwundene Herausforderungen. Zumindest beim Preis für Backstein-Architektur. Jedes einzelne der eingereichten, nominierten und ausgezeichneten Gebäude ist ein Statement für ambitionierte Architektur und die unbestreitbare Relevanz dieses Baustoffs in unserer Zeit. Entdecken Sie die Fülle der Möglichkeiten.

Gebäude Label
Neubau Krematorium St. Gallen
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
Ort der Ruhe und Geborgenheit
Neubau Krematorium St. Gallen

Dunkelbraune Backsteine schaffen im Krematoriums-Neubau St. Gallen eine Kultur der Vertrautheit. Durch das partielle Lochmauerwerk entstehen interessante Licht- und Schattenspiele.

Sala Ayutthaya Hotel
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
Tanzende Backsteinmauern
Sala Ayutthaya Hotel

Sala Ayutthaya ist ein Hotel mit 26 Zimmern, in dem wir die lokale Technik des Baus mit handgefertigten Ziegeln erforscht haben, um eine räumliche Wirkung auf die Beschattung und Schattierungen der Wände zu erzielen.

Rathaus Bissendorf
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
Rathaus Bissendorf
Rathaus Bissendorf

Die Anordnung der Gebäude bildet einen neuen Ortsmittelpunkt für die Gemeinde Bissendorf. Der Stadtraum wird somit neu definiert.

NATO-Flugplatz Nordholz
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
Wie eine Trutzburg
NATO-Flugplatz Nordholz

Der Triebwerk-Teststand auf dem NATO-Flugplatz Nordholz dokumentiert, dass ein rein funktionales Gebäude höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen kann. Was auch am Backstein liegt.

Remisenpavillon
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
Eckpunkt des Hofensambles
Remisenpavillon

Das Lochmauerwerk und die rustikalen Steine machen den Remisenpavillon zum Blickfang des Hofes. Im Winter lagern hier landwirtschaftliche Geräte, im Sommer dient der Pavillon als Gartenloggia.

Kapelle San Bernardo
Sanierung
Kapelle San Bernardo
Kapelle San Bernardo

Die Schatten zweier außerhalb der Kapelle angebrachten Balken wandern im Laufe des Tages über die Innenwand aus Backstein und kreuzen sich dort – Referenz auf die Kreuzigung Christis nehmend.

Seminargebäude für die Kirchliche Seelsorge
Newcomer
Ort der Toleranz und Offenheit
Seminargebäude für die Kirchliche Seelsorge

Dem Entwurf eines Seminargebäudes für die Kirchliche Seelsorge liegt die Idee von Vogelsang als Ort der Bildung, als gastfreundlicher Ort der Toleranz und Offenheit für Menschen aller Kulturen zugrunde.

Initiative Rising Star
Newcomer
Initiative Rising Star
Schulgebäude für Hopley

Ingenieure ohne Grenzen e.V. unterstützt die Rising Star Schule in Harare mit dem Bau einer neuen Schule. Die ersten zwei Klassenräume sind in 6 Monaten gebaut worden. Alte Bauprinzipien, verwandelt in zeitgenössische Architektur, machen die Schule einzigartig und identitätsstiftend für die Umgebung.

Neubau einer Basisschool in Amsterdam Noord
Newcomer
DIE LEHRE DER AMSTERDAMER SCHULE
Neubau einer Basisschool in Amsterdam Noord

Die Ijdoornschool in Amsterdam benötigt ein neues Schulgebäude. Gefordert sind 17 Klassenzimmer, eine Sporthalle sowie eine Vorschule und eine außerschulische Betreuungseinrichtung.

Multikonfessionelle Aussegnungshalle
Newcomer
Spiegelbild der Gesellschaft
Multikonfessionelle Aussegnungshalle

Der Zentralfriedhof Melaten, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ist Kölns größter städtischer Friedhof und Spiegelbild einer pluralistischen Gesellschaft. Auf dem 435.000 m² großen Grundstück liegen Menschen unterschiedlicher Konfessionen und sozialer Schichten begraben.